Wir haben uns nach 2 Jahren Pause wieder an den Start gewagt und können stolz darauf sein. Stolz darauf, dass wir so ein tolles Team sind und stolz auf die erreichten Zeiten. Mit einer erstklassigen Unterstützung auf der Strecke und beim Zieleinlauf war es ein super Gefühl.
Wer schon immer wissen wollte, warum unsere Konstanze Hebamme geworden ist und neugierig darauf ist, was sie beruflich alles schon erlebt hat, dann hört euch gerne dieses Interview an. Zugegeben, es ist ein bisschen lang, aber es lohnt sich. :)
Nach unserer schönen Weihnachtsfeier am Freitag, haben sich Samstag 4 unserer Kollegen auf den Weg zu einer Weiterbildung nach Potsdam gemacht. Diesmal ging es um das Thema Babyschlafcoaching.
Schlafmangel macht jungen Eltern häufig sehr zu schaffen, belastet die Gesundheit, die Partnerschaft und nicht zuletzt die Bindung zum Kind.
Der Übergang von altersentsprechendem Aufwachen zum Stillen und normalem kindlichen Leichtschlaf bis zur Regulationsschwäche und Schlafstörung ist fließend. Mit pauschalisierten Äußerungen „das wird von ganz allein, man muss nur die Bedürfnisse des Kindes beachten“ ist Familien mit Leidensdruck und ihren Kindern genauso wenig geholfen, wie mit der früher empfohlenen „Ferber-Methode“.
Zum Glück gibt es familienorientierte Hilfen aus dem Schlafentzugsdrama.
am 08.11.2019 haben wir unser Reanimationswissen aufgefrischt und haben eine spannende und informative Fortbildung mit Matthias Huth (Berufsfeuerwehr Halle / Rettungssanitäter) gehabt.
Hier ein paar festgehaltene Eindrücke. Ihr seht, Fortbildungen können auch Spaß machen und fesseln :)